Weitere spirituelle Angebote finden Sie im Kurskalender von LEBEN AUS DER MITTE - Zen-Kontemplation
Zur Homepage des team exercitia gelangen Sie hier.
Geistliche Tage auf dem Fahrrad
Geistliche Tage auf dem Fahrrad
Eine Tour zu ausgewählten Orten der Themenroute „Sakralbauten“ der Route der Industriekultur
„Ein vielfach unbekanntes, aber bedeutendes Kapitel der Industriekultur schreiben die Orte des Glaubens und der Andacht.“ - So heißt es in der Übersichtsseite der Route der Industriekultur zu ihrer Themenroute 26 „Sakralbauten“.
Vom Ankerpunkt eines Hotels in Recklinghausen aus (die erste Etappe startet allerdings am Oberhausener Hbf.) werden wir mit dem Fahrrad ausgewählte Orte dieser Themenroute anfahren. Dort werden wir uns vor Ort der Spiritualität dieses Sakralbautes wie auch des Ortes nachspüren.
Darüber hinaus lädt das Unterwegssein mit dem Fahrrad zu eigenen Körpererfahrungen ein, und es gibt Gelegenheit, die Prägung des Ruhrgebietes durch sakrale Bauten zu erleben und spirituell zu deuten.
Voraussetzung ist ein verkehrssicheres Fahrrad und die Fähigkeit zu Tagesetappen von ca. 60 km. Verpflegen werden wir uns unterwegs – im Preis inbegriffen sind Übernachtung / Frühstück und ein Zuschuss zum Abendessen (in einem Restaurant unserer Wahl).
Der Abschluss erfolgt in einer Kirche in Dortmund in der Innenstadt bzw. Bahnhofsnähe gegen 11.30 Uhr.
Elemente dieser Tage sind:
Spirituelle Impulse zum Radfahren, zu Wegerfahrungen und zu den jeweiligen Sakralbauten
Nachspüren der Präsenz Gottes im Stadtbild durch Sakralbauten
Gemeinsames Beten, Gespräch und Austausch (nicht nur) unterwegs
Begleitung: Hermann-Josef Brandt, Spiritual
Ankerpunkt: „Hotel am Quellberg“, Holunderweg 3-9, 45665 Recklinghausen
Im Preis inbegriffen ist Übernachtung / Frühstück / Zuschuss zum Abendessen (Restaurant).
Als Exerzitien ist für diese Tage eine Bezuschussung und Freistellung seitens des Bistums Essen nach den entsprechenden Richtlinien möglich.
Status: Plätze frei
Kursnr.: 25SP0101
Datum: Di., 09.09.2025, 11:00 Uhr - Fr., 12.09.2025, 13:00 Uhr
Kursort: Treffpunkt: Hauptbahnhof Oberhausen
Gebühr: 180,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.